Herzlich Willkommen auf den Seiten des Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW e.V.!
Unser Bundesverband wird 60!
Der bvkm wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Merken Sie sich schon jetzt das Wochenende vom 20.-22. September 2019 vor und feiern Sie mit unserem Bundesverband in Köln! Dort erwartet Sie ein buntes Programm: u. a. wird es am Samstag, 21. September 2019, einen Geburtstags-Projekttag zum Thema „Inklusive Bildung – ein Leben lang“ geben. Weitere Informationen und ein ausführliches Programm finden Sie im Frühjahr 2019 unter www.bvkm.de/ueber-uns/veranstaltungen.
Aktuell sucht der bvkm nach Ideen für den Geburtstags-Projekttag: Zum Aufruf des bvkm
lvkm nrw in den Landesbehindertenbeirat berufen
Die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten, Claudia Middendorf, hat im März 2018 den Landesbehindertenbeirat berufen. Als Betroffenenbeirat mit neun Mitgliedern wird dieser zukünftig zwei Mal pro Jahr tagen. In der ersten Sitzung hatten die Mitglieder die Gelegenheit mit dem Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann, in den Dialog zu treten.
Zur Pressemitteilung der Landesbehindertenbeauftragten
Schulbegleitung in die Zuständigkeit der Landschaftsverbände
Lebenshilfe NRW und der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW (lvkm nrw) fordern, die Zuständigkeit von Schulbegleitung für Kinder mit Behinderung an die Landschaftsverbände zu übertragen. Ihre Gründe erläuterten die Landesvorsitzenden Uwe Schummer MdB (Lebenshilfe NRW) und Josef Wörmann (lvkm nrw) bei einem gemeinsamen Besuch beim sozialpolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Peter Preuß. Weiterlesen
„Selbstbestimmt Wohnen in NRW“ –
Ein Projekt des lvkm nrw
Mit dem Projekt „Selbstbestimmt Wohnen in NRW“ möchte der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung NRW e.V. Menschen mit Komplexen Behinderungen und ihre Familien, die sich in der Lebensphase des Auszugs aus dem Elternhaus oder einer stationären Wohnform befinden, unterstützen und auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten.
Weitere Informationen zum Projekt „Selbstbestimmt Wohnen in NRW“ finden Sie hier.