Wir bieten Menschen mit Behinderung, ihren Angehörigen und weiteren Ratsuchenden eine kostenlose Beratung über Möglichkeiten der Unterstützung.
Wir regen die Vernetzung und den Austausch von Selbstbetroffenen, Angehörigen und Fachkräften an und helfen beim Aufbau von Selbsthilfeinitiativen und Projekten.
Darüber hinaus sehen wir es als unsere Aufgabe, über aktuelle landesweite Gesetzgebungen und deren Auswirkungen für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf zu informieren.
Sie erreichen das Team der Geschäftsstelle montags bis donnerstags in der Zeit von 9.30 bis 13.00 Uhr. Sollte die Geschäftsstelle einmal nicht besetzt sein, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Landesverband für Menschen mit Körper-
und Mehrfachbehinderung NRW e. V.
Brehmstraße 5-7
40239 Düsseldorf
Tel. 0211 612098
E-Mail: info@lvkm-nrw.de
Der lvkm.nrw möchte allen Fachkräften, die innerhalb der Mitgliedsorganisationen des lvkm.nrw tätig sind die Möglichkeit geben, sich zu aktuellen Themen auszutauschen und kollegiale Beratung einzuholen.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Bedarf haben sich zu bestimmten Themen wie „Wohnen“, „Freizeit und Bildung“ oder einer speziellen Fragestellung mit Kolleg*innen austauschen möchten. Wir organisieren gerne eine Gesprächsrunde oder vermitteln einen Kontakt.
Form: digital
Anmeldung: per Mail an: j.fischer-suhr@lvkm-nrw.de
Jedes Jahr organisiert der lvkm.nrw Workshops, Veranstaltungen und Fachtage. Dieses dienen u.a. dem Austausch und der Vernetzung. Geplant sind diese Treffen für Angehörige von (erwachsenen) Kindern mit hohem Unterstützungsbedarf, Fachkräfte, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, andere Institutionen und weitere Interessierte. Unser Ziel ist es, die (Fach-)Öffentlichkeit für diverse Themen zu sensibilisieren und den Raum für unterschiedliche Gesprächsthemen im Bereich Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf zu öffnen.
Auch für das Jahr 2025 planen wir Austauschtreffen und (Weiter-)Bildungsmaßnahmen, um Sie in ihren Belangen zu unterstützen.
Wir freuen uns darauf, Sie im Jahr 2025 an unseren Terminen zu begrüßen.
Weitere Informationen können Sie unserer Veranstaltungsseite, sowie unserer Tagungsdokumentation 2023/2024 entnehmen.
Der lvkm. nrw ist sachverständiges, kritisches Gegenüber von Gesetzgeber, Regierung und Verwaltung. In dieser Funktion vertritt der lvkm.nrw die Interessen von Menschen mit Behinderung und ihren Familien, indem er zu aktuellen sozialpolitischen Themen und Gesetzen Stellung nimmt. Die Anliegen, Bedarfe und Wünsche von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und ihren Angehörigen nehmen bei unserer Arbeit einen hohen Stellenwert ein und sind handlungsleitend.
Der lvkm.nrw beteiligt sich aktiv in unterschiedlichen Gremien und Arbeitskreisen: