Wir bieten Menschen mit Behinderung, ihren Angehörigen und weiteren Ratsuchenden eine kostenlose Beratung über Möglichkeiten der Unterstützung.
Wir regen die Vernetzung und den Austausch von Selbstbetroffenen, Angehörigen und Fachkräften an und helfen beim Aufbau von Selbsthilfeinitiativen und Projekten.
Darüber hinaus sehen wir es als unsere Aufgabe, über aktuelle landesweite Gesetzgebungen und deren Auswirkungen für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf zu informieren.
Sie erreichen das Team der Geschäftsstelle montags bis donnerstags in der Zeit von 9.30 bis 13.00 Uhr. Sollte die Geschäftsstelle einmal nicht besetzt sein, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Landesverband für Menschen mit Körper-
und Mehrfachbehinderung NRW e. V.
Brehmstraße 5-7
40239 Düsseldorf
Tel. 0211 612098
E-Mail: info@lvkm-nrw.de
Ab 2023 startete der lvkm.nrw eine Kampagne zur Stärkung der Selbsthilfe von Angehörigen von (erwachsenen) Kindern mit hohem Unterstützungsbedarf.
Mit der Kampagne möchte der lvkm.nrw Angehörige empowern, Sichtbarkeit für die Situation und die Bedarfe von Familien mit Kindern mit Behinderung schaffen und Selbsthilfenetzwerke von Angehörigen und Angehörigeninitiativen stärken. Im Rahmen der Angehörigenkampagne fanden bereits mehrere Aktionen statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Der lvkm. nrw ist sachverständiges, kritisches Gegenüber von Gesetzgeber, Regierung und Verwaltung. In dieser Funktion vertritt der lvkm.nrw die Interessen von Menschen mit Behinderung und ihren Familien, indem er zu aktuellen sozialpolitischen Themen und Gesetzen Stellung nimmt. Die Anliegen, Bedarfe und Wünsche von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und ihren Angehörigen nehmen bei unserer Arbeit einen hohen Stellenwert ein und sind handlungsleitend.
Der lvkm.nrw beteiligt sich aktiv in unterschiedlichen Gremien und Arbeitskreisen: