Politische Interessenvertretung

Der lvkm.nrw vertritt die Rechte und Interessen von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen vor Politik und Verwaltung und in der Öffentlichkeit.

Der lvkm.nrw setzt sich ein für:

> für Teilhabe und Partizipation von Menschen mit körper- und mehrfacher Behinderung in allen
Lebensbereichen und Lebensphasen.

> gegen Exklusionstendenzen, die diesen Personenkreis besonders stark betreffen.

> für die Gewährleistung des Schutzes von Menschen mit körper- und mehrfacher Behinderung, nicht nur
in Krisenzeiten.

> für die Stärkung von Angehörigen und Fachkräften bei der Unterstützung und Assistenz.

Im Jahr 2021 und 2022 veröffentliche der lvkm.nrw folgende Stellungnahmen:

Positionierung der Vertreter in der Gemeinsamen Kommission zum Stillstand der Verhandlungen zum Landesrahmenvertrag

Stellungnahme zum Ausführungsgesetz des Landes NRW zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes

Stellungnahme zum Kinderbildungsgesetz (KiBiz)