am 09. März 2018 in Essen

Ein Auszug aus dem Elternhaus oder der bisherigen Wohnform stellt (junge) Menschen mit Behinderung sowie ihre Familien vor viele Herausforderungen: Wie muss das neue zu Hause gestaltet sein, damit es dem Unterstützungsbedarf entspricht? Wer unterstützt, wenn Hilfe im Alltag notwendig ist? Wie kann Selbstbestimmung in der Wohnumgebung und bei der Alltagsgestaltung gewährleistet werden? Wer begleitet und berät Eltern in dieser Phase der Veränderung?

Mit dem Projekt “Selbstbestimmt Wohnen in NRW” möchte der lvkm nrw Menschen mit Komplexen Behinderungen und ihre Familien in der Lebensphase des Auszugs aus dem Elternhaus oder einer anderen Wohnform unterstützen und auf dem Weg in eine selbstbestimmtes Leben begleiten.

Die Fachtagung bildete den Auftakt zum Projekt und sollte grundlegende Aspekte aufzeigen, wie selbstbestimmtes Wohnen realisiert werden kann.

Dokumentation

Programm der Fachtagung

ReferentInnenliste

Kurzbeschreibung der Workshops

Bildergalerie

Veranstalter  
Logo lvkm nrw