Publikationen
![]()
|
ICH SELBST? BESTIMMT! Selbstbestimmtes Wohnen mit hohem Unterstützungsbedarf 2020 Wenn der Auszug aus dem Elternhaus bevorsteht, stehen Menschen mit Behinderung und ihre Eltern vor besonderen Herausforderungen: Barrierefreier Wohnraum muss gefunden, das richtige Unterstützungssetting organisiert und die Ablösung gestaltet werden. Das Projekt „Selbstbestimmt Wohnen in NRW“ wurde vom lvkm nrw initiiert, um Menschen mit Behinderung und ihre Eltern in der Lebensphase des Auszugs zu begleiten und zu unterstützen. Ausgehend von den Projekterfahrungen informiert das Buch mit Fachbeiträgen zu Themen rund ums Wohnen, wie dem Erwachsenwerden, dem technikunterstützten Wohnen und der Ablösung aus dem Elternhaus. Gleichzeitig bietet es durch Praxisbeispiele konkrete Anregungen, wie das selbstbestimmte und selbstständige Wohnen von Menschen mit Behinderung realisiert werden kann. Die Broschüre ist im Verlag selbstbestimmtes leben erschienen. Zur Bestellung gelangen Sie hier.
|
![]()
|
Leben wagen Menschen mit Behinderung suchen ihren Weg jenseits der eingefahrenen Gleise 2017 Vermutlich gibt es nicht viele Menschen, die von sich behaupten würden, dass sie sich kein gutes Leben wünschen. Aber was macht ein „gutes Leben“ aus? Und welche Bedingungen brauchen Menschen mit schweren Behinderungen und ihre Familien für ein gutes Leben? Wie können die Lebensbereiche Wohnen, Arbeit und Freizeitgestaltung so gestaltet werden, dass echte Teilhabe möglich ist? Antworten auf diese Fragen zu suchen, war Ziel und Herausforderung des Projektes „Gut leben in NRW – Leben, Wohnen und Arbeiten für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf“ des lvkm nrw. Die Broschüre berichtet über die Erfahrungen der Projektteilnehmenden und bietet Praxisanleitungen für eine partizipativ ausgerichtete Arbeit mit Gruppen. Leseprobe als PDF zum Herunterladen Die Broschüre ist im Verlag selbstbestimmtes leben erschienen. Zur Bestellung gelangen Sie hier.
|
![]() |
Neuland entdecken Wenn Menschen mit Behinderungen in den Ruhestand gehen 2004 Der Ruhestand von Menschen mit Behinderung ist ein kaum erforschtes Thema. Wie möchten Senioren mit Behinderung leben, welches Neuland möchten sie noch entdecken? Welche Unterstützung brauchen sie tatsächlich? Diese Broschüre gibt Auskunft und verbindet dabei fachlich fundiertes Hintergrundwissen und praktische Erfahrungen des Projektes „Unterstützter Ruhestand” des lvkm nrw. Broschüre als PDF zum Herunterladen |