Die Bildungswerkstatt ist ein regelmäßig stattfindendes Treffen der Multiplikator*innen der sechs lokalen Bildungsinitiativen in NRW und der Projektleitung. Ziele der Bildungswerkstatt sind die gemeinsame Entwicklung von Konzepten und Methoden der Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung, die Erarbeitung von Zugängen zur Erwachsenenbildung für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und der Aufbau eines landesweiten Netzwerkes. Die Treffen dienen darüber hinaus dem Austausch untereinander, der Reflexion und ggf. einem externen Input durch Referent*innen zu bestimmten Schwerpunkten inklusiver Erwachsenenbildung.

Die erste interne Bildungswerkstatt am 31. August 2022 in Köln ermöglichte das Kennenlernen der Koordinator*innen untereinander und diente einem ersten Austausch. Darüber hinaus wurden Informationen zum Anlauf des Projektes gegeben, organisatorische Aspekte besprochen und ein Ausblick auf die künftige Zusammenarbeit gegeben.

Die zweite Bildungswerkstatt fand am 09. Februar 2023 in der Bildungsstätte Einschlingen in Bielefeld statt. Die Projektstandorte konnten sich zu ihren aktuell geplanten Bildungsvorhaben austauschen und erste bereits erfolgte Angebote evaluieren. Es wurde ein Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen des lvkm.nrw gegeben, die die Bildungsarbeit der Initiativen unterstützen sollen und Hilfestellungen für Finanzierungsmöglichkeiten, Konzepte und Methoden liefern werden. Die nächste Bildungswerkstatt findet am 10. August 2023 in der Bildungsinitiative miteinander leben e. V. in Köln statt.