Inkluevo zu Besuch auf der Beiratssitzung für Menschen mit Behinderung im Kreis Warendorf

Am 22. März 2023 wurde das inkluevo-Projekt auf der Beiratssitzung für Menschen mit Behinderung im Kreis Warendorf vorgestellt. Wir berichteten, wie durch das Projekt ein gemeinsames Erleben und Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglicht werden soll und machten auf mehr Partizipation und Teilhabe an Bildung für Menschen mit Komplexer Behinderung aufmerksam. Sarah Steffens von der Bildungsinitiative “fuer-ein-ander e. V.” in Beckum zeigte anhand vieler Beispiele, wie inklusive Bildungsangebote bereits erfolgreich erbracht wurden und welche Maßnahmen in Planung sind. Zum Zeitungsartikel über unsere Präsenz auf der Sitzung gelangen Sie hier.

2. interne Bildungswerkstatt der regionalen Bildungsinitiativen am 09. Februar 2023 in Einschlingen abgeschlossen

Die zweite interne Bildungswerkstatt der sechs Bildungsinitiativen fand in der Bildungsstätte Einschlingen in Bielefeld statt. Eine von der Projektleitung durchgeführte Bedarfsanalyse in den letzten Monaten konnte Aufschluss darüber geben, was die Bildungsinitiativen brauchen, um erfolgreich in die Bildungsplanung einzusteigen, wo sich Ressourcen im Sozialraum befinden und wo ggf. noch Stolpersteine liegen. Die Projektstandorte konnten sich zu ihren aktuell geplanten Bildungsvorhaben austauschen und erste bereits erfolgte Angebote evaluieren. Es wurde ein Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen des Projektträgers lvkm.nrw gegeben, die die Bildungsarbeit der Initiativen unterstützen sollen und Hilfestellungen für Finanzierungsmöglichkeiten, Konzepte und Methoden liefern werden. Die nächste Bildungswerkstatt findet am 10. August in der Bildungsinitiative miteinander leben e. V. in Köln statt. Informationen zu den (bereits abgeschlossenen) Bildungswerkstätten erhalten Sie hier.